Datenanlieferung
Produktionsleitfaden
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewärleisten sind folgende Punkte unbedingt einzuhalten:
Datenanlieferung: Sie können uns Daten per Email (bis 10MB) oder per Wetransfer übermitteln.
Datenübernahme: Ai-, CDR-, EPS-, TIFF-, JPG- und PDF-Dateien
 Word Dateien können wir nur gegen besondere Berechnung annehmen.
 Bitte informieren Sie uns vorher darüber.
Alle Schriften in Pfade / Kurven konvertieren
 Strichstärke: Haarlinie
 Farbraum: immer CMYK
 Farbprofil: FOGRA 39
 Achtung: RGB-Daten oder Schmuck- bzw. Sonderfarben werden in den CMYK-Farbraum konvertiert!
 Wir übernehmen keine Haftung für evtl. Farbabweichungen! Bitte beachten Sie, dass Farbwiedergaben
 nicht kalibrierter Ausgabegeräte (z.B. Monitor, Drucker) deutlich vom Druckergebnis abweichen können.
 Gesamtfarbauftrag: maximal 300%
 Alle Transparenzen reduzieren
 Keine Flächen oder Konturen auf „Überdrucken“ stellen
 Farbverläufe am besten rastern und dithern. Vektorverläufe können unvorhersehbar streifig werden.
Digitaldruck
Legen Sie die Druckdatei am besten im Maßstab 1:10 ohne jegliche Schnittmarken und Zugaben an.
Soll Ihr Druck soll später z.b. auf eine Platte aufkaschiert werden, dann legen Sie bitte rund herum +5mm Zugabe an.
 Soll Ihre Datei später konturgeschnitten werden, dann legen Sie bitte eine dünne Konturline (Haarlinie) in 100 % Magenta an und
 benennen diese in CutContur.
Wichtig:
Fügen Sie immer einen verbindlichen Farbausdruck/Proof mit Bemaßung bei –
 ansonsten können wir keine Reklamation hinsichtlich Farbe/Wiedergabe akzeptieren.
Grundsätzlich benötigen wir .eps-, ai- oder cdr- Vektordateien,
 am besten aus den Programmen Corel Draw oder Adobe Illustrator.
Wichtig:
Schriften bitte in Kurven (Zeichenwege) umwandeln.
 Bilddaten als .tif, .jpg (high resolution), .pdf (high resolution), .psd oder Photoshop.eps;
 Aufösung 720 dpi im Format 1:10 (= 72 dpi 1:1)
Wichtig:
 Bilder immer im Farbraum CMYK! Bilddaten immer separat mitgeben.
 RGB-Bilder werden in CMYK konvertiert, evtl. mit Farbabweichungen.
Folienplott
Grundsätzlich benötigen wir Vektordateien,
 am besten aus den Programmen Corel Draw (.cdr), Illustrator-eps oder-ai.
Wichtig:
Schriften bitte immer in Kurven (Zeichenwege) umwandeln.
 Andere Dateiformate wie .jpg, .tif, .bmp., .doc., müssen von uns gesondert bearbeitet werden,
 was wiederum zu Extrakosten führt.
 CMYK, HKS, Pantone-, und RAL-Farbwerte werden ähnlichen Farbtönen aus unserem Folienprogramm von Oracal, Avery und 3M angepaßt. Desweiteren führen wir Spezial- und Effektfolien.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Folien-Auswahl vor Ort.